loading

Shinelong-A führender Anbieter von renditierenden Lösungen in der Gastfreundschaft und Catering seitdem 2008             

Drehrohrofen vs. Etagenofen: Welcher bietet das bessere Volumen für große Chargen?

Sind Sie in der Bäckereibranche tätig und möchten Ihre Produktionskapazität für große Mengen erhöhen? Die Wahl zwischen einem Drehrohrofen und einem Etagenofen kann eine schwierige Entscheidung sein. Beide Ofentypen haben ihre Vor- und Nachteile, doch letztendlich geht es darum, ein höheres Volumen für Ihre Backbedürfnisse zu erreichen. In diesem Artikel vergleichen wir Drehrohröfen und Etagenöfen, um Ihnen eine fundierte Entscheidung für Ihre Bäckerei zu ermöglichen.

Drehrohrofen

Drehrohröfen sind dafür bekannt, große Mengen an Produkten in kürzerer Zeit zu backen. Diese Öfen verfügen über ein rotierendes Stikkensystem, das die Bleche mit Backwaren durch den Ofenraum bewegt und so ein gleichmäßiges Backen gewährleistet. Die Rotation des Stikkensystems sorgt für ein gleichmäßiges Backen auf allen Blechen und somit für einheitliche Produkte. Drehrohröfen eignen sich ideal für Großbäckereien, die große Mengen an Backwaren schnell und effizient produzieren müssen.

Einer der Hauptvorteile eines Drehrohrofens ist die Fähigkeit, große Produktmengen gleichzeitig zu verarbeiten. Dies ist besonders vorteilhaft für Bäckereien, die die Nachfrage eines großen Kundenstamms bedienen oder den Einzelhandel beliefern müssen. Das rotierende Stikkensystem ermöglicht das kontinuierliche Be- und Entladen der Bleche und maximiert so die Produktivität und Effizienz des Backprozesses.

Ein weiterer Vorteil von Drehrohröfen ist ihre platzsparende Bauweise. Im Vergleich zu Etagenöfen benötigen diese Öfen in der Regel weniger Stellfläche und eignen sich daher ideal für Bäckereien mit begrenztem Platzangebot. Die kompakte Bauweise von Drehrohröfen ermöglicht eine effiziente Nutzung der Stellfläche bei gleichzeitig hoher Backleistung. Darüber hinaus können Drehrohröfen übereinander gestapelt werden, um die Platzausnutzung weiter zu optimieren.

In puncto Energieeffizienz zeichnen sich Drehrohröfen durch ihre Fähigkeit aus, während des gesamten Backvorgangs eine konstante Hitze aufrechtzuerhalten. Das rotierende Stikkensystem sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und somit für einen energieeffizienteren Backprozess. Dies kann zu geringeren Energiekosten und kürzeren Backzeiten führen und letztlich die Produktivität in der Bäckerei steigern.

Insgesamt sind Drehrohröfen eine hervorragende Option für Bäckereien, die ihre Produktionskapazität für große Chargen erhöhen möchten. Dank ihrer hohen Kapazität, ihres platzsparenden Designs und ihrer Energieeffizienz können Drehrohröfen Bäckereien dabei helfen, die Nachfrage eines wachsenden Kundenstamms zu erfüllen und gleichzeitig hochwertige Backwaren zu produzieren.

Etagenofen

Etagenöfen sind eine weitere beliebte Wahl für Bäckereien, die große Mengen an Produkten backen möchten. Diese Öfen verfügen über mehrere unabhängig voneinander gesteuerte Backkammern, sogenannte „Etagen“, in denen verschiedene Produkte gleichzeitig gebacken werden können. Etagenöfen sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und die Fähigkeit, eine breite Palette an Backwaren herzustellen, von Brot und Gebäck bis hin zu Pizza und Keksen.

Einer der Hauptvorteile eines Etagenofens ist die hohe Kontrolle über den Backprozess. Jede Etage eines Etagenofens kann unabhängig von der Temperatur und dem Dampf geregelt werden, sodass Bäcker die Backbedingungen für verschiedene Produkte individuell anpassen können. Diese Kontrolle sorgt für gleichbleibende Ergebnisse und hochwertige Backwaren auf allen Etagen.

Ein weiterer Vorteil von Etagenöfen ist ihre Vielseitigkeit hinsichtlich der Backmöglichkeiten. Etagenöfen bieten Platz für eine Vielzahl von Backformen und -blechen und eignen sich daher zum Backen unterschiedlichster Produkte. Ob Brot, Gebäck, Pizza oder Kekse – ein Etagenofen meistert alles präzise und effizient.

Etagenbacköfen zeichnen sich außerdem durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung aus, die für gleichbleibende Backergebnisse sorgt. Die Stein- oder Keramikböden eines Etagenbackofens absorbieren und speichern die Wärme gut und sorgen so für ein gleichmäßiges Backen von oben bis unten. Diese gleichmäßige Wärmeverteilung trägt zur hochwertigen Textur und zum Geschmack der im Etagenbackofen hergestellten Backwaren bei.

In puncto Energieeffizienz zeichnen sich Etagenöfen durch ihre hohe Wärmespeicherfähigkeit aus, die den Energieverbrauch während des Backvorgangs reduziert. Die thermische Masse der Stein- oder Keramikböden sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung während des gesamten Backvorgangs und führt so zu einem effizienten Energieverbrauch. Dies kann zu Energieeinsparungen und einer höheren Produktivität in der Bäckerei führen.

Etagenöfen sind eine vielseitige und effiziente Option für Bäckereien, die große Mengen backen möchten. Dank ihrer hohen Kontrollmöglichkeiten, der Vielseitigkeit beim Backen unterschiedlicher Produkte, der gleichmäßigen Wärmeverteilung und der Energieeffizienz sind Etagenöfen eine beliebte Wahl für Bäckereien jeder Größe.

Vergleich

Bei der Wahl zwischen einem Drehrohrofen und einem Etagenofen für große Mengen sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Beide Ofentypen haben ihre eigenen Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Backanforderungen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beim Vergleich von Drehrohröfen und Etagenöfen beachten sollten:

Volumenkapazität: Drehrohröfen sind für ihre hohe Backkapazität bekannt und eignen sich daher ideal für Bäckereien, die schnell große Mengen an Produkten herstellen müssen. Etagenöfen hingegen sind hinsichtlich der backbaren Produkte vielseitig einsetzbar, haben aber im Vergleich zu Drehrohröfen möglicherweise eine geringere Volumenkapazität.

Kontrolle und Vielseitigkeit: Etagenöfen bieten dank unabhängig voneinander regelbarer Etagen für Temperatur und Dampf ein hohes Maß an Kontrolle über den Backprozess. Diese Kontrollmöglichkeiten machen Etagenöfen vielseitig einsetzbar, da sie verschiedene Produkte gleichzeitig backen können. Rotationsöfen hingegen bieten zwar eingeschränkte Steuerungsmöglichkeiten, sind aber effizient beim Backen großer Mengen desselben Produkts.

Platzsparend: Drehrohröfen sind platzsparend und benötigen im Vergleich zu Etagenöfen weniger Stellfläche. Dadurch eignen sie sich ideal für Bäckereien mit begrenztem Platzangebot, die dennoch große Produktmengen produzieren müssen. Etagenöfen benötigen aufgrund ihrer mehreren Etagen zwar mehr Stellfläche, bieten aber die Möglichkeit, verschiedene Produkte zu backen.

Energieeffizienz: Sowohl Drehrohröfen als auch Etagenöfen sind für ihre Energieeffizienz bekannt und verfügen über Funktionen, die eine gleichmäßige Wärmeentwicklung während des gesamten Backvorgangs gewährleisten. Etagenöfen können jedoch aufgrund der thermischen Masse ihrer Stein- oder Keramikböden, die die Wärme gut speichern, einen Vorteil in der Energieeffizienz haben.

Die Wahl zwischen einem Drehrohrofen und einem Etagenofen hängt letztendlich von Ihren spezifischen Backbedürfnissen und Produktionsanforderungen ab. Wenn Sie schnell große Mengen desselben Produkts herstellen müssen, ist ein Drehrohrofen möglicherweise die beste Wahl für Ihre Bäckerei. Wenn Sie jedoch Flexibilität beim Backen verschiedener Produkte mit präziser Kontrolle des Backvorgangs benötigen, ist ein Etagenofen möglicherweise die bessere Option.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Drehrohröfen als auch Etagenöfen ihre Stärken beim Backen großer Produktmengen haben. Drehrohröfen eignen sich ideal für Großbäckereien, die schnell und effizient große Mengen desselben Produkts herstellen müssen. Etagenöfen bieten die Möglichkeit, verschiedene Produkte gleichzeitig zu backen und bieten ein hohes Maß an Kontrolle über den Backprozess.

Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen einem Drehrohrofen und einem Etagenofen Ihre spezifischen Backanforderungen, Volumenanforderungen, Platzbeschränkungen und Energieeffizienzziele. Beide Ofentypen können Ihre Produktionskapazität steigern und größere Mengen produzieren. Daher ist es wichtig, vor der Entscheidung die Vor- und Nachteile der einzelnen Ofentypen abzuwägen.

Ob Drehrohrofen oder Etagenofen – die Investition in den richtigen Ofen steigert die Produktivität, Effizienz und Qualität Ihrer Bäckerei. Mit dem richtigen Ofen erfüllen Sie die Wünsche Ihrer Kunden, produzieren hochwertige Backwaren und bringen Ihr Backgeschäft auf die nächste Stufe.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
NEWS SOLUTIONS CASES
keine Daten

Seit Shinelong 2008 in Guangzhou gegründet wurde, haben wir große Fortschritte in den Bereichen kommerzielle Küchenplanung und Küchengeräte hergestellt.


Der Essential Restaurant Equipment Guide

IF YOU HAVE ANY QUESTION,PLEASE CONTACT US.

WhatsApp: +8618902337180
WeChat: +8618924185248
Telefon: +8618924185248
Fax: +86 20 34709972
E-Mail:
Adresse: Hauptsitz Nr. 1, Tian An Hi-tech Ecological Park, Panyu Avenue, Guangzhou, China.

Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect