loading

Shinelong-A führender Anbieter von renditierenden Lösungen in der Gastfreundschaft und Catering seitdem 2008             

Von Croissants bis Pizza: So passen Sie Ihren Etagenbackofen an vielfältige Backwaren an

Etagenöfen sind in vielen Bäckereien und Pizzerien unverzichtbar. Sie sorgen für gleichmäßige Hitze und gleichmäßiges Backen verschiedenster Produkte. Neben der traditionellen Herstellung von leckerem Brot eignen sie sich auch hervorragend zum Backen einer Vielzahl anderer Produkte. Von blättrigen Croissants bis hin zu knusprigen Pizzen – Etagenöfen lassen sich an unterschiedliche Produkte anpassen und sind daher eine wertvolle Bereicherung für jede Bäckerei oder Pizzeria.

So passen Sie Ihren Etagenofen für Croissants an

Die Zubereitung von Croissants im Etagenofen kann etwas knifflig sein, da dieses zarte Gebäck eine präzise Temperaturkontrolle und Dampf benötigt, um seine typische blättrige Textur zu erhalten. Um Ihren Etagenofen für Croissants anzupassen, sollten Sie ein Dampfeinspritzsystem verwenden, um eine feuchte Backumgebung zu schaffen. Dadurch gehen die Croissants richtig auf und entwickeln eine knusprige, goldbraune Kruste. Zusätzlich sorgt eine Steinplatte in Ihrem Ofen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, sodass Ihre Croissants gleichmäßig backen und eine schön knusprige Unterseite erhalten.

Die meisten Croissant-Rezepte erfordern eine hohe Backtemperatur, um ein schnelles Aufgehen zu fördern, gefolgt von einer niedrigeren Temperatur für ein gleichmäßiges Backen. Die Temperatureinstellungen Ihres Etagenbackofens entsprechend diesen Anforderungen sind für die Herstellung perfekter Croissants unerlässlich. Experimentieren Sie mit verschiedenen Temperatureinstellungen und Backzeiten, um die perfekte Kombination für Ihren Ofen zu finden.

So passen Sie Ihren Etagenofen für Pizza an

Pizza ist ein weiteres beliebtes Gericht, das sich im Etagenofen mit hervorragenden Ergebnissen backen lässt. Um Ihren Etagenofen für Pizza vorzubereiten, heizen Sie ihn zunächst auf eine hohe Temperatur vor – idealerweise etwa 260–280 °C –, um eine knusprige Kruste und perfekt geschmolzenen Käse zu gewährleisten. Wenn Ihr Etagenofen über mehrere Etagen verfügt, sollten Sie die unteren Etagen zum Pizzabacken nutzen, da diese eine intensivere Hitze erzeugen, die die verkohlte Kruste eines Holzofens imitieren kann.

Für optimale Ergebnisse sollten Sie einen Pizzastein oder -stahl kaufen, um die intensive Hitze eines Steinofens zu simulieren. Wenn Sie die Pizza direkt auf den Stein oder Stahl legen, wird der Rand schnell und gleichmäßig gebacken, was zu einer perfekt knusprigen Unterseite führt. Drehen Sie die Pizza nach der Hälfte der Backzeit, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten und heiße Stellen im Ofen zu vermeiden.

Anpassung Ihres Etagenofens für handwerklich hergestelltes Brot

Etagenbacköfen eignen sich ideal zum Backen von handwerklich hergestelltem Brot, da sie Dampf erzeugen und während des gesamten Backvorgangs eine konstante Hitze aufrechterhalten. Um Ihren Etagenbackofen für handwerklich hergestelltes Brot anzupassen, sollten Sie ein Dampfinjektionssystem verwenden. Dieses schafft eine feuchte Backumgebung, die eine knusprige Kruste und eine offene Krumenstruktur fördert. Zusätzlich sorgt die Kombination aus Strahlungswärme der Etage und Konvektionswärme der Ofenlüfter für ein perfektes Backergebnis.

Beim Backen von handwerklich hergestelltem Brot im Etagenofen ist es wichtig, die Dampfabgabe zu kontrollieren, damit die Kruste nicht zu dick oder zäh wird. Experimentieren Sie mit verschiedenen Dampfeinstellungen und Backzeiten, um die perfekte Balance für Ihren Ofen zu finden. Verwenden Sie zusätzlich einen Backstein oder Backblech, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen und eine knusprige Kruste auf Ihren Broten zu erzeugen.

Anpassung Ihres Etagenofens für Gebäck

Etagenbacköfen eignen sich auch zum Backen verschiedener Gebäcksorten, von blättrigen Croissants bis hin zu buttrigen Scones. Für optimale Backergebnisse im Etagenbackofen ist es wichtig, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren, um ein gleichmäßiges Backen und eine knusprige Konsistenz zu gewährleisten. Für ein perfektes Gebäckergebnis empfiehlt sich eine Kombination aus Etagenwärme und Umluft.

Beim Backen von Gebäck im Etagenofen ist es wichtig, die Backzeit genau zu überwachen, um ein Überbräunen oder Anbrennen zu vermeiden. Wählen Sie eine niedrigere Temperatureinstellung und eine längere Backzeit, um sicherzustellen, dass Ihr Gebäck gleichmäßig backt und eine goldbraune Kruste bildet. Experimentieren Sie mit verschiedenen Backzeiten und Einstellungen, um die perfekte Kombination für Ihren Etagenofen zu finden.

Anpassung Ihres Etagenofens für glutenfreie Backwaren

Glutenfreies Gebäck kann eine Herausforderung sein, da es oft eine präzise Temperaturkontrolle und Dampf erfordert, um die richtige Konsistenz und den richtigen Geschmack zu erzielen. Um Ihren Etagenbackofen für glutenfreies Gebäck anzupassen, heizen Sie ihn zunächst auf die in Ihrem Rezept angegebene Temperatur vor. Achten Sie darauf, diese Temperatur nicht zu überschreiten, da glutenfreie Backwaren leicht verbrennen können. Wählen Sie eine niedrigere Temperatureinstellung und eine längere Backzeit, um sicherzustellen, dass Ihre glutenfreien Backwaren gleichmäßig backen und eine schöne Kruste entwickeln.

Beim Backen glutenfreier Backwaren im Etagenbackofen ist es wichtig, die Backzeit genau zu überwachen und die Backformen bei Bedarf zu drehen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Verwenden Sie zusätzlich einen Backstein oder Backblech, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen und ein Anbrennen der Backwaren zu verhindern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Temperatureinstellungen und Backzeiten, um die perfekte Kombination für Ihre glutenfreien Backwaren zu finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Etagenöfen vielseitige Geräte sind, die sich für das Backen einer Vielzahl von Backwaren eignen – von Croissants über Pizza bis hin zu handwerklich hergestelltem Brot. Durch die Anpassung der Temperatureinstellungen, den Einsatz von Dampfeinspritzsystemen und den Einsatz von Backsteinen oder Backblechen erzielen Sie mit jedem Produkt in Ihrem Etagenofen hervorragende Ergebnisse. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen und Techniken, um die perfekte Kombination für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden und genießen Sie die köstlichen Ergebnisse Ihres Etagenofens.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
NEWS SOLUTIONS CASES
keine Daten

Seit Shinelong 2008 in Guangzhou gegründet wurde, haben wir große Fortschritte in den Bereichen kommerzielle Küchenplanung und Küchengeräte hergestellt.


Der Essential Restaurant Equipment Guide

IF YOU HAVE ANY QUESTION,PLEASE CONTACT US.

WhatsApp: +8618902337180
WeChat: +8618924185248
Telefon: +8618924185248
Fax: +86 20 34709972
E-Mail:
Adresse: Hauptsitz Nr. 1, Tian An Hi-tech Ecological Park, Panyu Avenue, Guangzhou, China.

Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect