loading

Shinelong-A führender Anbieter von renditierenden Lösungen in der Gastfreundschaft und Catering seitdem 2008             

Sind Ultraschall-Geschirrspüler schädlich für den menschlichen Körper?

Ultraschallgeschirrspüler sind eine in der Gastronomie weit verbreitete Spülmaschinenart. Viele Menschen sind mehr oder weniger überrascht von den seltsamen Vibrationen und dem Taubheitsgefühl, wenn sie einen Ultraschallgeschirrspüler zum ersten Mal benutzen, und befürchten, dass Ultraschallgeschirrspüler schädlich für den menschlichen Körper sind. Deshalb analysiert der SHINELONG-Redakteur das Thema heute für Sie im Detail. Zunächst einmal ein Fazit: Ultraschallgeschirrspüler sind unschädlich für den menschlichen Körper. Was ist Ultraschall? Funktionsweise von Ultraschallgeschirrspülern Ultraschallwellen sind mechanische Wellen mit einer sehr kurzen Wellenlänge. Wir alle wissen, dass Schall durch Vibration entsteht, und Ultraschallwellen sind ebenfalls eine Art von Schall. Das Wort „super“ in Ultraschallwellen kommt jedoch von der unteren Grenze ihres Frequenzbandes, die oberhalb des menschlichen Hörvermögens liegt. Gerade weil sie das menschliche Hörvermögen übersteigt, ist sie für normale Menschen nicht hörbar (das Geräusch von Ultraschallgeschirrspülern wird durch den Vibrator erzeugt, der die Edelstahlplatte vibrieren lässt. Die Frequenz einiger dadurch erzeugter Schallwellen liegt innerhalb des menschlichen Hörbereichs, sodass Geräusche hörbar sind, es ist jedoch zu beachten, dass es sich bei den dabei hörbaren Geräuschen nicht um Ultraschall handelt). Ultraschallwellen finden bereits breite Anwendung in Bereichen wie Inspektion, Verarbeitung, Reinigung, Forschung, Medizin, industrielle Steuerung, Pharmazie, Alterung und Dispersion. Ultraschall-Geschirrspüler nutzen die Reinigungswirkung von Ultraschallwellen. Ultraschall-Geschirrspüler erzeugen Ultraschallwellen durch hochfrequente Vibrationen des Vibrators. Wenn die Ultraschallwellen durch Wasser auf das zu reinigende Geschirr übertragen werden, bilden sich im Wasser durch die hochfrequenten Ultraschallvibrationen schnell wachsende Kavitationsbläschen, die kräftig platzen, sodass der Schmutz vom Geschirr gelöst wird und abfällt. Sind Ultraschall-Geschirrspüler schädlich? Bei der Benutzung von Ultraschall-Geschirrspülern verspüren wir starke Vibrationen und ein Taubheitsgefühl. Viele Menschen empfinden beim ersten Kontakt Angst oder Unbehagen. Viele befürchten, Ultraschall-Geschirrspüler seien schädlich. Tatsächlich lässt sich anhand des oben beschriebenen Ultraschallprinzips erkennen, dass die starken Vibrationen und das Taubheitsgefühl hauptsächlich durch die Übertaktung und die heftige Bildung und Explosion winziger Kavitationsbläschen verursacht werden. Qualifizierte und konforme Ultraschall-Geschirrspüler auf dem Markt werden von nationalen Prüfstellen geprüft. Die erzeugte Ultraschallenergie ist für den menschlichen Körper alles andere als schädlich. Ein minderwertiger Ultraschall-Geschirrspüler kann nicht einmal heftige Kavitationsblasen erzeugen, geschweige denn den menschlichen Körper schädigen. Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder bereits verstanden hat, ob Ultraschall-Geschirrspüler für den menschlichen Körper schädlich sind. Wenn Sie einen Ultraschall-Geschirrspüler benötigen, wenden Sie sich bitte an SHINELONG. Wir empfehlen Ihnen entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation ein geeignetes Ultraschall-Geschirrspülermodell.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
NEWS SOLUTIONS CASES
keine Daten

Seit Shinelong 2008 in Guangzhou gegründet wurde, haben wir große Fortschritte in den Bereichen kommerzielle Küchenplanung und Küchengeräte hergestellt.


Der Essential Restaurant Equipment Guide

IF YOU HAVE ANY QUESTION,PLEASE CONTACT US.

WhatsApp: +8618902337180
WeChat: +8618924185248
Telefon: +8618924185248
Fax: +86 20 34709972
E-Mail:
Adresse: Hauptsitz Nr. 1, Tian An Hi-tech Ecological Park, Panyu Avenue, Guangzhou, China.

Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect