Haben Sie genug von matschigen Backkrusten im Umluftofen? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Artikel verraten wir Ihnen fantastische Tipps für den Umluftofen, mit denen Sie jedes Mal perfekte Backkrusten erzielen. Von der Temperatureinstellung bis zur Verwendung des richtigen Backgeschirrs – diese Tipps machen einen großen Unterschied für das Ergebnis Ihrer Backwaren. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Umluftofen Ihr Backerlebnis verbessern!
Den Backofen richtig vorheizen
Einer der wichtigsten Schritte für eine perfekte Kruste in Ihrem Umluftofen ist das richtige Vorheizen. Stellen Sie den Ofen auf die im Rezept empfohlene Temperatur ein und lassen Sie ihn vollständig vorheizen, bevor Sie Ihre Backwaren hineingeben. Durch das Vorheizen wird sichergestellt, dass der Ofen die richtige Temperatur zum Backen hat, was entscheidend für eine knusprige und goldbraune Kruste ist. Ohne richtiges Vorheizen können Ihre Backwaren ungleichmäßig gebacken oder mit einer weichen, blassen Kruste versehen werden.
Um Ihren Umluftofen richtig vorzuheizen, schalten Sie ihn mindestens 15–20 Minuten vor dem Backen ein. So erreicht der Ofen die gewünschte Temperatur und stabilisiert sich, sodass während des gesamten Backvorgangs eine gleichmäßige Hitze gewährleistet ist. Überstürzen Sie diesen Schritt nicht, da dies das Ergebnis Ihrer Backwaren erheblich beeinträchtigen kann. Sobald der Ofen vollständig vorgeheizt ist, können Sie Ihre Backwaren bedenkenlos hineingeben. Sie backen gleichmäßig und erhalten eine schöne Kruste.
Verwenden Sie das richtige Backgeschirr
Die Wahl des richtigen Backgeschirrs ist ein weiterer entscheidender Faktor für perfekte Krusten in Ihrem Umluftofen. Wählen Sie helle Metallformen, beispielsweise aus Aluminium oder Edelstahl, da diese die Wärme gleichmäßiger leiten als dunkle Formen. Dunkle Formen neigen dazu, mehr Wärme aufzunehmen und zu speichern, was zu zu braunen oder verbrannten Krusten führen kann. Helle Formen reflektieren die Wärme effektiver und sorgen so für eine knusprige, goldbraune Kruste auf Ihren Backwaren.
Wenn Sie Backwaren wie Pizza oder Brot backen, die einen knusprigen Boden benötigen, sollten Sie außerdem ein randloses Backblech oder eine gelochte Backform verwenden. Diese Backformen ermöglichen eine bessere Luftzirkulation um das Gebäck und sorgen so für eine gleichmäßige Bräunung und eine knusprige Konsistenz. Für Kuchen oder Torten, die einen zarteren Boden benötigen, eignet sich eine traditionelle Kuchenform oder Tarteform mit herausnehmbarem Boden ideal. Das richtige Backgeschirr kann die Qualität Ihres Bodens erheblich verbessern. Wählen Sie es daher mit Bedacht, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Passen Sie Temperatur und Zeit an
Bei der Verwendung eines Umluftofens ist es wichtig, Temperatur und Backzeit anzupassen, damit Ihre Backwaren eine perfekte Kruste entwickeln. Umluftöfen zirkulieren heiße Luft um das Backgut, wodurch es schneller und gleichmäßiger gart. Generell sollten Sie die Temperatur bei der Verwendung eines Umluftofens im Vergleich zu einem herkömmlichen Ofen um 11 Grad Celsius senken. Diese Einstellung verhindert ein Überbräunen und sorgt dafür, dass Ihre Kruste knusprig und goldbraun wird.
Neben der Temperaturreduzierung kann es bei der Verwendung eines Umluftofens auch erforderlich sein, die Backzeit zu verkürzen. Behalten Sie Ihre Backwaren während des Backens genau im Auge und prüfen Sie den Garzustand einige Minuten früher als im Rezept angegeben. Da Umluftöfen schneller garen als herkömmliche Backöfen, ist es wichtig, Ihre Backwaren genau zu überwachen, um ein Überbacken zu vermeiden. Durch leichte Anpassungen von Temperatur und Backzeit erzielen Sie in Ihrem Umluftofen jedes Mal eine perfekte Kruste.
Verwenden Sie Dampf, um die Krustenbildung zu verbessern
Dampf kann ein wertvolles Hilfsmittel für perfekte Krusten in Ihrem Umluftofen sein, insbesondere beim Backen von Brot oder Gebäck. Die Dampfzufuhr während des Backvorgangs sorgt für eine feuchte Umgebung, die die Krustenbildung fördert und der Oberfläche des Gebäcks einen glänzenden Schimmer verleiht. Um Dampf in Ihrem Umluftofen zu nutzen, können Sie beim Vorheizen des Ofens einen Topf mit Wasser auf den unteren Rost stellen oder den Ofen mit einer Sprühflasche besprühen, bevor Sie Ihre Backwaren hineingeben.
Eine weitere Möglichkeit, Dampf zu erzeugen, besteht darin, Ihre Backwaren in einem abgedeckten Gefäß wie einem Dutch Oven oder einer Cloche zu backen. Diese geschlossenen Behälter fangen den aus dem Backgut austretenden Dampf ein und schaffen so eine feuchte Umgebung, die die Krustenbildung fördert. Beim Brotbacken können Sie Dampf auch erzeugen, indem Sie während der ersten Minuten des Backvorgangs eine mit Eiswürfeln oder wassergetränkten Handtüchern gefüllte Bratpfanne in den Ofen stellen. Probieren Sie verschiedene Methoden der Dampfzugabe aus, um herauszufinden, welche am besten geeignet ist, um die perfekte Kruste auf Ihrem Lieblingsgebäck zu erzielen.
Drehen Sie die Pfannen für gleichmäßiges Backen
Damit Ihre Backwaren im Umluftofen eine perfekte Kruste entwickeln, ist es wichtig, die Backformen während des Backvorgangs zu drehen. In Umluftöfen zirkuliert heiße Luft um das Backgut, was zu ungleichmäßigem Backen führen kann, wenn die Formen nicht gedreht werden. Für eine gleichmäßige Bräunung und Krustenbildung drehen Sie die Formen nach der Hälfte der Backzeit und wechseln Sie dabei ihre Position von vorne nach hinten und von oben nach unten.
Seien Sie beim Drehen der Formen vorsichtig, um den Aufgehprozess empfindlicher Backwaren wie Soufflés oder Kuchen nicht zu stören. Verwenden Sie Ofenhandschuhe oder Topflappen, um Ihre Hände vor der Hitze zu schützen, und drehen Sie die Formen schnell, aber vorsichtig, um eine gleichmäßige Einwirkung der heißen Luft zu gewährleisten. Durch das Drehen der Formen während des Backens erzielen Sie eine gleichmäßige Kruste auf allen Seiten Ihrer Backwaren und verhindern, dass einzelne Bereiche zu stark gebräunt werden. Bei der Verwendung eines Umluftofens ist die Konsistenz entscheidend. Machen Sie es sich daher zur Gewohnheit, Ihre Formen zu drehen, um jedes Mal eine perfekte Kruste zu erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit den richtigen Techniken und Praktiken perfekte Krusten im Umluftofen gelingen. Das richtige Vorheizen des Backofens, die Verwendung des richtigen Backgeschirrs, die richtige Temperatur und Zeit, die Verwendung von Dampf zur Förderung der Krustenbildung und das Drehen der Backformen für gleichmäßiges Backen sind wichtige Schritte für eine knusprige und goldbraune Kruste auf Ihren Backwaren. Wenn Sie diese Tipps befolgen und mit verschiedenen Methoden experimentieren, können Sie Ihre Backkünste verbessern und Ihre Familie und Freunde mit köstlichen Leckereien beeindrucken, die jedes Mal eine perfekte Kruste aufweisen. Also los, heizen Sie Ihren Umluftofen an und backen Sie Ihre Kruste perfekt!
Seit Shinelong 2008 in Guangzhou gegründet wurde, haben wir große Fortschritte in den Bereichen kommerzielle Küchenplanung und Küchengeräte hergestellt.
IF YOU HAVE ANY QUESTION,PLEASE CONTACT US.
WhatsApp: +8618902337180
WeChat: +8618924185248
Telefon: +8618924185248
Fax: +86 20 34709972
E-Mail:
Adresse: Hauptsitz Nr. 1, Tian An Hi-tech Ecological Park, Panyu Avenue, Guangzhou, China.