In vielen Bildungseinrichtungen Afrikas ist der Zugang zu gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten nach wie vor eine große Herausforderung. Obwohl Regierungen und Bildungsbehörden den Schulbesuch verpflichtend gemacht haben, bleibt eine gute Schulernährung ein entscheidender Faktor für die Gesundheit, die schulischen Leistungen und die langfristige Entwicklung der Schüler. Um diesen Bedarf zu decken, spielen Schulküchen und Schulverpflegung eine wichtigere Rolle denn je.
Als grundlegender Bestandteil des gesamten öffentlichen Bildungssystems spielen K-12-Schulen eine entscheidende Rolle. Daher ist die Gewährleistung einer sicheren Schulverpflegung von entscheidender Bedeutung für die Unterstützung der schulischen Leistungen und der körperlichen Gesundheit der Schüler.
K–12 ist ein Begriff für die Jahre des öffentlichen Bildungswesens vom Kindergarten bis zur 12. Klasse. Während dieser entscheidenden Entwicklungsjahre sind die Schulen dafür verantwortlich, den Schülern nahrhafte Mahlzeiten anzubieten, die den strengen Ernährungsstandards und der kindlichen Ernährung entsprechen.
Um die Gesundheit der Schüler zu fördern, legen Regierungen und internationale Organisationen Ernährungsstandards für Schulen der Klassen 1 bis 12 fest. Diese Richtlinien gewährleisten eine ausgewogene Nährstoffversorgung jeder Mahlzeit, indem Portionsgrößen reguliert, Zucker und Fett begrenzt und der Verzehr von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten gefördert wird. In vielen Ländern, beispielsweise in Südafrika, sind diese Standards ein wichtiger Bestandteil der Rahmenbedingungen der lokalen Bildungsbehörden.
Kinder brauchen Energie zum Lernen. Ernährungsrichtlinien empfehlen Vollkornprodukte und stärkehaltige Lebensmittel wie Reis, Mais, Brot oder Maniok, die in vielen afrikanischen und asiatischen Schulküchen Grundnahrungsmittel sind. Vollkornprodukte sind gute Ballaststoffquellen und stärkehaltige Lebensmittel enthalten viele B-Vitamine.
Obst und Gemüse sind hervorragende Vitamin- und Ballaststoffquellen. Kinder zum Verzehr frischer Produkte zu ermutigen, ist eine gute Angewohnheit und kann ihnen helfen, das Risiko zukünftiger Krankheiten zu senken. Eine Auswahl an saisonalem, regionalem Gemüse und Obst sollte in den Speiseplan der Schulverpflegung aufgenommen werden. Dies hilft nicht nur, die Kosten zu senken, sondern sichert auch die Frische und den Nährwert der Lebensmittel.
Proteinquellen wie Bohnen, Fleisch, Fisch und Eier sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Schulmahlzeit. Diese Lebensmittel sind reich an essentiellen Mineralstoffen wie Eisen und Zink, die für die Gesundheit entscheidend sind. Um unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen und Budgetbeschränkungen gerecht zu werden, empfehlen die Schulernährungsrichtlinien die Einbeziehung sowohl tierischer als auch pflanzlicher Proteine.
Milchprodukte sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Schulverpflegung. Sie enthalten viel Energie, Vitamin A und Kalzium, die für die Knochenbildung wichtig sind. Wo Milchprodukte schwer erhältlich sind, werden Alternativen wie Sojamilch in Betracht gezogen.
Kinder brauchen Energie zum Lernen. Ernährungsrichtlinien empfehlen Vollkornprodukte und stärkehaltige Lebensmittel wie Reis, Mais, Brot oder Maniok, die in vielen afrikanischen und asiatischen Schulküchen Grundnahrungsmittel sind. Vollkornprodukte sind gute Ballaststoffquellen und stärkehaltige Lebensmittel enthalten viele B-Vitamine.
Um Kindern zu helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und ihre körperliche und geistige Entwicklung zu unterstützen, sollten wir ihren Konsum dieser Lebensmittel reduzieren. Das liegt daran, dass sie oft viele Kalorien, aber weniger Nährstoffe enthalten.
Salzige Speisen können Bluthochdruck verursachen. Daher sollte bei der Zubereitung von Mahlzeiten in Schulküchen auf zu viel Salz verzichtet werden. Gesättigte Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei Herzerkrankungen. Wir empfehlen, diese durch ungesättigte Fettsäuren wie Sonnenblumen- und Olivenöl zu ersetzen. Zu viel Zucker liefert Kindern unnötige Kalorien und kann zu Fettleibigkeit und Karies führen.
Die Ernährungsstandards für die Klassen K-12 beschränken frittierte Snacks, Limonaden und stark zuckerhaltige Lebensmittel und fördern gesündere Alternativen durch regulierte Schulverpflegungsdienste.
Jeder Schüler muss ausreichend trinken, denn Wasser ist die direkteste Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Neben dem Essen selbst sind Getränke ein weiterer wichtiger Bestandteil der Schulspeisung.
In Schulkantinen sollten sauberes Trinkwasser, Milch und frische Säfte bereitgestellt werden. Mit der richtigen Catering-Ausstattung können diese Getränke bei der richtigen Temperatur gelagert und hygienisch serviert werden. So ist sichergestellt, dass die Schüler den ganzen Tag über ausreichend Flüssigkeit und wichtige Nährstoffe erhalten.
Die Umsetzung von Ernährungsstandards für die Klassen 1 bis 12 in weniger entwickelten Ländern und Regionen wie Afrika ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Viele Bildungseinrichtungen verfügen über begrenzte Budgets und veraltete Einrichtungen, was die Einhaltung erschwert.
Durch Investitionen in modernes Schulküchendesign und maßgeschneiderte Großküchenlösungen können Schulkantinen ihre Arbeitsabläufe optimieren und den Ernährungsbedürfnissen verschiedener Altersgruppen gerecht werden. Moderne Schulverpflegungsgeräte wie Kippbratpfannen, Kühlschränke und Portionierhilfen ermöglichen es den Küchen, regelmäßig gesündere und größere Mengen zu produzieren.
Ein weiteres wachsendes Problem sind Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten. Ohne geeignete Zubereitungszonen und Gerätetrennung steigt das Risiko einer Kreuzkontamination.
Zu den Lösungen gehören die enge Zusammenarbeit von Schulen mit Eltern, um Kinder mit medizinischen Bedürfnissen, Allergien oder Unverträglichkeiten zu unterstützen, spezielle Zubereitungsbereiche, allergensichere Lagerung und die Schulung des Personals im richtigen Umgang mit Schulküchengeräten. Die Gestaltung von Schulküchen mit Blick auf das Allergenmanagement schützt nicht nur die Gesundheit der Schüler, sondern gewährleistet auch die Einhaltung der Vorschriften der örtlichen Schulbehörden.
Seit Shinelong 2008 in Guangzhou gegründet wurde, haben wir große Fortschritte in den Bereichen kommerzielle Küchenplanung und Küchengeräte hergestellt.
IF YOU HAVE ANY QUESTION,PLEASE CONTACT US.
WhatsApp: +8618902337180
WeChat: +8618924185248
Telefon: +8618924185248
Fax: +86 20 34709972
E-Mail:
Adresse: Hauptsitz Nr. 1, Tian An Hi-tech Ecological Park, Panyu Avenue, Guangzhou, China.