loading

Shinelong-A führender Anbieter von renditierenden Lösungen in der Gastfreundschaft und Catering seitdem 2008             

Der komplette Leitfaden für gewerbliche Küchenböden | Shinelong Kitchen

Wenn Sie eine professionelle Küche betreten, sehen Sie Köche, die in einem bestimmten Rhythmus arbeiten – Dampf steigt auf, Tabletts klappern, Kellner gehen eilig vorbei. Unter all dieser Aktivität befindet sich der am meisten übersehene, aber am härtesten beanspruchte Teil des Raums: der Boden. Die Gestaltung gewerblicher Küchenböden ist kein nachträglicher Einfall, sondern das unbesungene Rückgrat von Sicherheit, Hygiene und Effizienz.

 

Eine Oberfläche, die kochenden Flüssigkeiten, verschütteten Fetten, chemischen Reinigungsmitteln und starker Fußgängerbelastung standhält, ist keine Option, sondern unerlässlich. Die richtige Wahl sorgt nicht nur für zufriedene Inspektoren, sondern senkt auch langfristig die Kosten und verbessert den Komfort des Personals. Kurz gesagt: Der Boden bildet die Grundlage für alles andere in einer Großküche.

 

 

kitchen flooring

 

Lernen Sie Küchenböden kennen: Passendes Material für den Küchentyp

 

Nicht alle Küchendesigns sind gleich und auch die Anforderungen an den Bodenbelag sind unterschiedlich. Lassen Sie uns kurz darüber sprechen, wie man verschiedene gewerbliche Küchentypen mit geeigneten Materialien kombiniert. 

 

1. Das Wichtigste zuerst: In gehobenen Restaurants oder Hotelküchen werden polierte Oberflächen, nahtlose Designs, Geräuschreduzierung und Haltbarkeit bevorzugt. Denn es muss zur gesamten Einrichtung und Umgebung passen, insbesondere bei einer offenen Küchengestaltung, und das Esserlebnis verbessern!

 

2. Schnellrestaurants benötigen schnell zu installierende und leicht zu reinigende, kostengünstige Böden.

 

3. Bäckereien sind mit großer Hitze und klebrigen Zuckerspritzern konfrontiert, die widerstandsfähige Oberflächen erfordern.

 

4. Zentral- oder Verteilerküchen benötigen einen Bodenbelag, der Gabelstaplern, Kisten und ständigem Schrubben standhält.

 

5. In Krankenhäusern, Schulen oder Großküchen stehen Hygiene und Compliance an erster Stelle.

 

Wenn wir uns also dem Abschnitt zur Auswahl des richtigen Bodenbelagstyps zuwenden, ist das Verständnis der Anforderungen und betrieblichen Belastungspunkte Ihrer Küche der erste Schritt zur Eingrenzung der Auswahlmöglichkeiten.

 

Warum gewerbliche Küchenböden wichtig sind

 

Ein Boden im hinteren Teil des Hauses dient weit mehr als nur einer Lauffläche. Es gibt eine Vielzahl von Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten, um Sicherheit, Hygiene, Haltbarkeit und Mitarbeiterkomfort in Einklang zu bringen.

 

• Sicherheit: Ausrutschen und Stürzen sind in Küchen die größten Gefahren am Arbeitsplatz. Rutschfeste Oberflächen und eine geeignete Neigungskonstruktion tragen dazu bei, Unfälle bei Nässe oder Schmiere zu reduzieren.

 

• Hygiene: Fugenlose oder gut gewölbte Böden verhindern die Ansammlung von Bakterien und machen die Reinigung effektiver.

 

• Haltbarkeit: Ein Boden muss starker Fußgängerbelastung, herunterfallenden Utensilien und chemischer Belastung standhalten, ohne Schaden zu nehmen.

 

• Konformität: Böden müssen Gesundheitsvorschriften und HACCP-Standards erfüllen, um Inspektionen zu bestehen.

 

• Mitarbeiterkomfort: Mitarbeiter stehen oft 8–10 Stunden  Ermüdung durch das Stehen auf harten Oberflächen kann die Produktivität und das Wohlbefinden beeinträchtigen, daher ist Ergonomie wichtig.

 

Wenn Sie diese Kernvorteile verstehen, können Sie einen Bodenbelag auswählen, der Ihren Betrieb über Jahre hinweg unterstützt.

 

 

 

hotel kitchen flooring shinelong kitchen

 

Bodenbelagsoptionen für Großküchen

 

Steinbruch- und Keramikfliesen

 

In der gewerblichen Gastronomie werden Stein- und Keramikfliesen oft als „traditionelles Arbeitstier“ von Bodenbelägen. Sie sind bekannt für ihre robuste Stärke, Rutschfestigkeit und Fähigkeit, große Hitze ohne Beschädigung auszuhalten. Aus diesem Grund werden sie häufig in Bäckereien, Pizzerien und Warmhaltezonen eingesetzt, in denen die Öfen im Dauerbetrieb laufen.

 

• Stärken: Hohe Haltbarkeit, gute Traktion, langfristig erschwinglich.

 

• Schwächen: Fugen können Flecken hinterlassen, müssen versiegelt werden und kaputte Fliesen müssen ersetzt werden.

 

• Am besten geeignet für: Heiße Kochzonen, Bäckereien und Küchen, die extremer Hitze ausgesetzt sind.

 

 

Epoxidharzboden

 

Epoxidböden sorgen für ein elegantes, modernes Aussehen und bieten gleichzeitig nahtlose Hygiene. Ihre fugenlose Oberfläche bietet keine Versteckmöglichkeiten für Bakterien und sie sind beständig gegen Wasser, Öle und die meisten Reinigungsmittel. Dadurch eignet sich Epoxidharz ideal für gehobene Restaurants und Hotelküchen, in denen sowohl Funktion als auch Aussehen eine Rolle spielen.

 

• Stärken: Nahtlose, hygienische, anpassbare Oberfläche.

 

• Schwächen: Erfordert qualifizierte Installateure, kann bei heftigen Stößen absplittern.

 

• Am besten geeignet für: Hotels, offene Küchen, gehobene Restaurants.

 

 

Polyurethan (PU)-Bodenbeläge

 

PU-Böden sind für extreme Bedingungen ausgelegt. Im Gegensatz zu Epoxidharz sind sie leicht biegsam, absorbieren Stöße und vertragen plötzliche Temperaturschwankungen, wie sie beispielsweise beim Abwaschen mit heißem Wasser oder bei der Dampfreinigung auftreten. Küchen mit ständigen Hygienezyklen profitieren stark von dieser Art von Oberfläche und der Spülbereich ist wohl der beste Ort für den Einsatz von PU-Bodenbelägen.

 

• Stärken: Temperaturwechselbeständigkeit, gepolstertes Gefühl, chemische Beständigkeit.

 

• Schwächen: Höhere Anschaffungskosten, anfällig für Schnitte mit Messern oder Klingen.

 

• Am besten geeignet für: Bäckereien, Molkereien oder Küchen mit häufigem Abwaschen.

 

 

Vinylbodenbelag (Platte & LVT)

 

Vinyl ist beliebt für Küchen, in denen ein schneller und kostengünstiger Bodenbelag benötigt wird. Bei Vinylbahnen werden die Nähte minimiert, was die Reinigung erleichtert, während Luxus-Vinylfliesen (LVT) eine Designflexibilität bieten, die Stein oder Holz imitieren kann. Restaurants, die Wert auf niedrige Kosten und schnelle Installation legen, entscheiden sich häufig für Vinyl.

 

• Stärken: Kostengünstig, rutschfest, Designvielfalt.

 

• Schwächen: Kürzere Lebensdauer, weniger haltbar bei starker Belastung.

 

• Am besten geeignet für: Fast-Food-Ketten, kleinere Küchen, Räume mit begrenzten Ausfallzeiten.

 

 

Polierter Beton

Polierte und versiegelte Betonböden sind für Umgebungen mit hoher Beanspruchung ausgelegt. Bei richtiger Behandlung sind sie beständig gegen Wasser, Chemikalien und Abrieb und halten Jahrzehnte. Sie sind die erste Wahl für Großküchen und industrielle Lebensmittelbetriebe, in denen täglich Gabelstapler und Karren zum Einsatz kommen.

 

• Stärken: Extrem strapazierfähig, langlebig, wartungsarm.

 

• Schwächen: Hart unter den Füßen, möglicherweise ist eine Anti-Rutsch-Behandlung erforderlich.

 

• Am besten geeignet für: Großküchen, Lager, Vertriebszentren.

 

 

Gummibodenbelag

 

Gummi ist weniger verbreitet, wird aber für das Wohlbefinden der Mitarbeiter sehr geschätzt. Seine gepolsterte Textur reduziert Ermüdung, bietet hervorragenden Halt und absorbiert Geräusche. Es eignet sich perfekt für Arbeitsplätze, an denen Köche stundenlang stehen, oder für Vorbereitungsbereiche im Servicebereich, wo Komfort und Sicherheit aufeinandertreffen.

 

• Stärken: Gepolstert, rutschfest, verringert die Ermüdung des Personals.

 

• Schwächen: Kann Flecken hinterlassen, weniger beständig gegen aggressive Chemikalien.

 

• Am besten geeignet für: Vorbereitungsstationen, Servicetheken, Stehbereiche.

 

Material Überblick Vorteile Am besten für
Steinbruch & Keramikfliesen Dichtes, hitzebeständiges, traditionelles Arbeitstier. Rutschfest, hitzebeständig, langlebig. Heiße Zubereitungszonen, Bäckereien.
Epoxidharzboden Nahtloses Harz über Beton, hygienisch. Keine Fugen, chemikalienbeständig, individuell anpassbar. Hotels, offene Küchen, Restaurants.
Polyurethan (PU) Flexibles Harz, widersteht Stößen und Schlägen. Wärmebeständig, gepolstert, langlebig. Bäckereien, Molkereien, Tiefspülküchen.
Vinyl (Blatt & LVT) Budgetfreundlich, schnelle Installation, vielseitiges Design. Kostengünstig, rutschfest, pflegeleicht. Fast-Food-Restaurants, kleine Küchen.
Polierter Beton Gehärtete Platte, langlebig, wartungsarm. Langlebig, leicht zu reinigen, lange Lebensdauer. Zentralküchen, Lagerhallen.
Gummibodenbelag Gepolsterte Oberfläche mit Griffigkeit und Komfort. Anti-Ermüdung, rutschfest, Geräuschkontrolle. Vorbereitungslinien, Servicetheken.

 

Installationstipps, die Geld sparen

 

Selbst das beste Bodenmaterial bringt keine Leistung, wenn die Verlegung falsch durchgeführt wird. Ein wenig Liebe zum Detail vor und während des Prozesses kann auf lange Sicht Tausende von Dollar sparen.

 

1. Feuchtigkeitstest: Feuchtigkeit im Unterboden ist einer der häufigsten Gründe für frühzeitiges Versagen von Böden. Versteckte Feuchtigkeit kann Klebstoffe schwächen, zum Abheben von Fliesen oder zur Schimmelbildung führen. Bitten Sie Ihren Installateur immer, vor Beginn der Arbeiten einen Feuchtigkeitstest der Betonplatte durchzuführen.

 

2. Planen Sie Gefälle und Entwässerung: Küchen sind feuchte Umgebungen. Ohne das richtige Gefälle zu den Abflüssen sammelt sich Wasser in den Ecken und wird sowohl zur Rutschgefahr als auch zu einem hygienischen Albtraum. Normalerweise wird eine Neigung von 1–2 % empfohlen, damit der Fluss in die richtige Richtung bleibt.

 

3. Kombinieren Sie es mit der richtigen Unterlage: Nicht alle Böden können direkt auf Beton verlegt werden. Vinyl und Fliesen beispielsweise benötigen für Stabilität und Langlebigkeit die richtige Unterlage. Das Überspringen dieses Schritts verkürzt die Lebensdauer des Bodens und kann sogar zum Erlöschen der Garantie führen.

 

4. Arbeiten Sie mit Profis zusammen: Für einige Materialien wie Epoxid und PU sind zertifizierte Installateure erforderlich, damit die Oberfläche richtig aushärtet und die Garantiebedingungen erfüllt werden. Die Einsparung von Arbeitskosten mag verlockend erscheinen, aber die Reparatur einer unsachgemäßen Installation ist später viel teurer.

 

$ Profi-Tipp: Bewahren Sie zusätzliche Fliesen oder Restmaterial von der Installation auf. Im Schadensfall ist ein schneller Austausch ohne lange Küchenstillstände möglich.

 

Abschluss

 

Der Boden einer Großküche ist keine Dekoration – er ist ein unverzichtbarer Teil der gesamten Großküche und dient als Sicherheitsnetz, Hygienebarriere und finanzielle Absicherung. Egal, ob Sie sich aufgrund der Optik für Epoxidharz, aufgrund der robusten Hitzebeständigkeit für Steinzeugfliesen oder aufgrund der schnellen Installation für Vinyl entscheiden, der Schlüssel liegt darin, das Material an die tatsächlichen Anforderungen Ihrer Küche anzupassen.

 

Aus diesem Grund müssen Sie mit einem vertrauenswürdigen Restaurantbedarfsgeschäft zusammenarbeiten, wie SHINELONG , der den gesamten Prozess der Einrichtung einer Großküche abdeckt!

 

Investieren Sie noch heute in den richtigen Bodenbelag für Großküchen. So schützen Sie Ihr Team, stellen Inspektoren zufrieden und vermeiden morgen kostspielige Ausfallzeiten.

 

 

kitchen flooring
verlieben
Mittelklasse vs. Gehobene Hotels: Ein kurzer Überblick
Reinigungsanleitung für gewerbliche Küchenabzugshauben | Belüftungssicherheit im Restaurant
Nächster
für Sie empfohlen
keine Daten
Sich mit uns in Verbindung setzen
Verwandte Nachrichten
keine Daten

Seit Shinelong 2008 in Guangzhou gegründet wurde, haben wir große Fortschritte in den Bereichen kommerzielle Küchenplanung und Küchengeräte hergestellt.


Der Essential Restaurant Equipment Guide

IF YOU HAVE ANY QUESTION,PLEASE CONTACT US.

WhatsApp: +8618902337180
WeChat: +8618924185248
Telefon: +8618924185248
Fax: +86 20 34709972
E-Mail:
Adresse: Hauptsitz Nr. 1, Tian An Hi-tech Ecological Park, Panyu Avenue, Guangzhou, China.

Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect