Ich glaube, viele Freunde sagen den Benutzern, dass sie beim Kauf von elektrischen Großküchengeräten regelmäßig das Heizrohr austauschen müssen. Warum ist das so? Verdient der Hersteller daran verschiedene Zubehör- oder Wartungsgebühren? Heute möchte der Herausgeber von SHINELONG Ihnen auf einfache, populärwissenschaftliche Weise erklären, warum das Heizrohr regelmäßig ausgetauscht werden muss. Faktoren, die die Lebensdauer des Heizrohrs beeinflussen Materialfaktoren Heizdrahtmaterial: Der Kern des Heizrohrs ist der Heizdraht, der normalerweise aus einem Metall mit hohem spezifischen Widerstand, Oxidationsbeständigkeit und hoher Temperaturfestigkeit besteht. Dieses Material hat eine Lebensdauer von im Allgemeinen 3000–8000 Stunden. Gehäusematerial: Das Gehäuse des Heizrohrs hat hauptsächlich eine schützende und isolierende Funktion. In Großküchen wird normalerweise Edelstahl verwendet, und relativ bekannte Marken verwenden als Gehäusematerial hochwertigeren lebensmittelechten Edelstahl 316. Dieses Material ist besser abgedichtet und kann die Lebensdauer des Heizrohrs erheblich verlängern. Umgebungsfaktoren Temperatur: Wenn das Heizrohr innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs betrieben wird, ist seine Lebensdauer gewährleistet. Die Betriebstemperatur von Heizrohren in Großküchen liegt in der Regel zwischen 80 und 400 Grad Celsius. Im Vergleich zu anderen gewerblichen Anwendungen mit hohen Temperaturen ist die Betriebstemperatur von Heizrohren in Großküchengeräten nicht zu hoch. Dennoch beschleunigt sich die Oxidation des Heizdrahts bei längerem Gebrauch. Metallverdampfung führt zu einer Verdünnung des Heizdrahts, einem Anstieg des Widerstands, einer Abnahme der Heizleistung und einer Verkürzung der Lebensdauer. Luftfeuchtigkeit: In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann es zu Leckagen, Kurzschlüssen und anderen Problemen kommen. Bei unzureichender Isolierung feuchtt die Luftfeuchtigkeit die Isolierschicht und verringert den Isolationswiderstand. In Großküchen kommen Heizrohre häufig mit Wasser in Berührung. Heizrohre großer Marken sind in der Regel mit einem Edelstahlgehäuse mit hervorragender Abdichtung ummantelt, wodurch Dichtungsprobleme effektiv vermieden werden. Bei längerem Gebrauch bildet sich jedoch viel Kalk, dessen schlechte Wärmeleitfähigkeit dazu führt, dass das Heizrohr bei starker Beanspruchung trocken brennt. Korrosive Zutaten: In verschiedenen Gastronomiebetrieben werden unterschiedliche Gerichte zubereitet. Manche Gerichte sind korrosiv. Bei längerem Kontakt mit dem Heizrohr kann Korrosion auftreten, die seine Lebensdauer verkürzt. Betriebsartfaktoren Kontinuierliche Betriebszeit: Die Lebensdauer eines Heizrohrs, das lange Zeit im Dauerbetrieb ist, ist kürzer als die eines Heizrohrs, das nur zeitweise in Betrieb ist. Besonders in der gewerblichen Küchenbranche muss fast jeden Tag im Dauerbetrieb gearbeitet werden. Nehmen wir als Beispiel das Heizrohr eines Backofens. Wenn im Backofen lange Zeit bei hohen Temperaturen gebacken wird, ist das Heizrohr ständig in Betrieb, was die Alterung des Heizdrahts beschleunigt. Leistungsbelastung: Heizrohre haben im Allgemeinen eine höhere Arbeitsleistung. Langfristiger Betrieb mit hoher Leistung führt dazu, dass der Heizdraht allmählich altert, verdampft und oxidiert. Dadurch wird der Arbeitswiderstand des Heizrohrs sehr groß, die Heizleistung sinkt und letztendlich die Lebensdauer verkürzt. Aspekt der Leistungsverschlechterung Die Heizleistung nimmt ab Mit zunehmender Nutzungsdauer altert der Heizdraht im Heizrohr allmählich, was zu einer Abnahme der Heizleistung führt. Da der Heizdraht durch langfristige Nutzung allmählich dünner wird, aber die entsprechende Heizleistung erbringen muss, wird die Leistung des Heizrohrs bei langfristiger Nutzung allmählich zunehmen und der Widerstand wird allmählich größer, bis schließlich das Lebensdauerende erreicht ist. Ungenaue Temperaturregelung Die Alterung des Heizrohrs beeinträchtigt auch die Genauigkeit seiner Temperaturregelung. Das neue Heizrohr kann innerhalb des eingestellten Temperaturbereichs genauer arbeiten, da seine Heizleistung stabil ist. Wenn das Heizrohr jedoch verschleißt, kann es die eingestellte Temperatur möglicherweise nicht mehr genau halten. Sicherheitsrisiken Erhöhtes Leckagerisiko Heizrohre sind in der Regel streng leckagesicher konstruiert. Beispielsweise besteht die Außenhülle des Heizrohrs von SHINELONG aus lebensmittelechtem Edelstahl 316 und das Innere ist isoliert, um Leckagen zu vermeiden. Bei längerem Gebrauch kann jedoch aufgrund der Küchenumgebung und der Nutzungsgewohnheiten des Kunden die ursprüngliche Isolierwirkung allmählich zerstört werden, was den Leckageschutz und eine Zwangsabschaltung auslösen kann. Bruch- oder Explosionsgefahr Heizrohre arbeiten lange Zeit bei hohen Temperaturen und es kann zu Materialermüdung der Rohre kommen, insbesondere wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen oder aufgrund der rauen Küchenumgebung, was ebenfalls ein wichtiger Faktor ist, der zum Bruch der Heizrohre führen kann. Methoden zur Verlängerung der Lebensdauer von Heizrohren Richtige Installation: Die Installation von Heizrohren muss bestimmten Spezifikationen und Anforderungen entsprechen. Während des Installationsvorgangs müssen die festgelegten Anforderungen des Herstellers von Großküchengeräten strikt eingehalten werden. Natürlich ist es besser, den Hersteller zu beauftragen, Kundendienstpersonal mit der Installation vor Ort zu beauftragen. Wählen Sie das richtige Modell: Es gibt viele Modelle und Arten von Heizrohren, die für unterschiedliche Szenarien geeignet sind. In Großküchen wird empfohlen, hochdichte und korrosionsbeständige Heizrohre zu wählen. Bei der Auswahl sollten Sie darauf achten, Heizrohre zu wählen, die mit der gleichen Leistung wie das Originalgerät betrieben wurden, um sicherzustellen, dass die Heizleistung der Leistung des Originalgeräts entspricht. Der Herausgeber empfiehlt natürlich, zuerst das Original-Heizrohr zu wählen. Im Fall von SHINELONG beispielsweise verfügt der SHINELONG-Kundendienst über Heizrohre, die für verschiedene Küchengeräte geeignet sind. Diese bieten verschiedene Heizarten und einen schnellen Haus-zu-Haus-Service, zeitnah und angemessen und minimieren die Auswirkungen von Geräteschäden auf den Ladenbetrieb. Optimieren Sie die Nutzungsumgebung: Halten Sie die Betriebsumgebung des Heizrohrs gemäß den Anforderungen des Herstellers ein. Regelmäßige Wartung und Reinigung können Rückstände im Gerät effektiv entfernen und Kalkablagerungen vermeiden. Angemessene Kontrolle der Arbeitsmethoden: Halten Sie sich strikt an die vom Hersteller festgelegten Betriebsleistungen, vermeiden Sie unbefugte Änderungen, insbesondere unbefugte Leistungserhöhungen, und denken Sie daran, das Gerät während der täglichen Ruhezeiten auszuschalten, um Trockenbrand zu vermeiden. Zusammenfassung: Heizrohre haben aufgrund ihres Funktionsprinzips und ihrer Materialien eine lange Lebensdauer. In der Gastronomie beträgt die Lebensdauer von Heizrohren für Elektroheizgeräte von SHINELONG in der Regel 3–5 Jahre. Daher wird generell empfohlen, sie regelmäßig auszutauschen, um die Heizleistung und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten. Damit endet der heutige Austausch über Großküchen. Ich hoffe, er ist für alle hilfreich. Wenn Sie mehr über Großküchen erfahren möchten, folgen Sie uns bei SHINELONG. Wenn Sie Bedarf an Großküchengeräten haben, aber nicht wissen, wie Sie die richtige Wahl treffen sollen, können Sie uns natürlich eine private Nachricht senden, um Empfehlungen und Hilfe zu erhalten. Außerdem können Sie offizielle Rabattkanäle nutzen.
Seit Shinelong 2008 in Guangzhou gegründet wurde, haben wir große Fortschritte in den Bereichen kommerzielle Küchenplanung und Küchengeräte hergestellt.
IF YOU HAVE ANY QUESTION,PLEASE CONTACT US.
WhatsApp: +8618902337180
WeChat: +8618924185248
Telefon: +8618924185248
Fax: +86 20 34709972
E-Mail:
Adresse: Hauptsitz Nr. 1, Tian An Hi-tech Ecological Park, Panyu Avenue, Guangzhou, China.