loading

Shinelong-A führender Anbieter von renditierenden Lösungen in der Gastfreundschaft und Catering seitdem 2008             

Ist es für gewerbliche Küchengeräte besser, 220 V oder 380 V zu verwenden? Was ist der Unterschied?

Ich glaube, Freunde, die gewerbliche Küchengeräte gekauft haben, stehen oft vor dem Problem, ob sie 380 V oder 220 V wählen sollen. Was ist also der Unterschied zwischen diesen beiden Spannungen? Ist es für den gewerblichen Gebrauch besser, 380 V oder 220 V zu wählen? Heute möchte SHINELONG Xiaobian Ihnen eine einfache, populärwissenschaftliche Erklärung geben. Der Unterschied zwischen Spannungsniveau und Verwendungszweck der 220-V-Spannung: 220 V ist einphasiger Strom und wird normalerweise für Lampen und kleine Geräte wie Induktionsherde, Mikrowellenherde usw. verwendet. In der Küchenumgebung eignen sich 220-V-Geräte eher für kleine Küchen oder Familienküchen, da dort normalerweise keine großen Mengen an Zutaten verarbeitet oder Hochleistungsgeräte betrieben werden müssen. Im Allgemeinen beträgt die Leistung eines einzelnen 220-V-Geräts etwa 3–7 Kilowatt. Bei einer Spannung von 220 V gilt: Je höher die Leistung, desto höher der Strom. Und je höher der Strom, desto größer die von der Leitung erzeugte Wärme und desto größer die Belastung der Leitung, was leicht zu Sicherheitsrisiken führen kann. Daher beträgt die maximale Spannung von 220 V für gewerbliche Küchengeräte gemäß den nationalen Vorschriften nur 9 kW, und reguläre Hersteller sind nicht bereit, 220-V-Geräte anzupassen, die die vom Staat angegebene Leistung überschreiten. 380-V-Spannung: 380 V ist Dreiphasenstrom und wird hauptsächlich für elektrische Hochleistungsgeräte wie große Backöfen, Reiskocher, Fritteusen usw. in gewerblichen Küchen verwendet. 380-V-Geräte sind effizienter, wenn große Mengen an Lebensmitteln verarbeitet werden oder wenn kontinuierliches Kochen bei hohen Temperaturen erforderlich ist. Bei gleicher Leistung ist der Strom, der der 380-V-Spannung entspricht, kleiner als der von 220 V. Bei der Ausgabe hoher Leistungen kann das 380-V-System stabiler Strom liefern, ohne übermäßigen Leitungsstrom zu verursachen, und hat eine viel höhere Belastbarkeit und Stabilität als Einphasenstrom. Dies ist sehr wichtig für große Restaurants, Hotelküchen und andere Orte, an denen mehrere Hochleistungsgeräte (wie Dampfgarer, Herde, Backöfen usw.) gleichzeitig verwendet werden müssen. Unterschiede in den Einsatzszenarien 220-V-Küchengeräte: Werden hauptsächlich für einfache Kochbedürfnisse in privaten Küchen oder kleinen Gastronomiebetrieben verwendet. Da Haushaltsstrom in der Regel 220 V beträgt, können diese Geräte direkt an die Steckdose angeschlossen werden, was Installation und Verwendung erleichtert. Reiskocher, Wasserkocher und andere Geräte in privaten Küchen können beispielsweise mit 220 V den täglichen Kochbedarf decken, ohne dass ein zusätzlicher Dreiphasenstromanschluss erforderlich ist. 380-V-Küchengeräte: Werden üblicherweise in gewerblichen Küchen wie großen Restaurants, Hotels, Schulkantinen und Fabrikkantinen verwendet. Die Kochaufgaben in diesen Orten sind aufwändig, und für eine verbesserte Kocheffizienz sind leistungsstarke Küchengeräte erforderlich. In der Küche eines großen Hotels beispielsweise kann ein großer 380-V-Herd verwendet werden, um in kurzer Zeit eine große Anzahl von Gerichten zuzubereiten. Kostenunterschied Gerätekosten: 220-V-Gerät: Aufgrund der geringen Leistung sind das Schaltungsdesign und die elektrischen Komponenten im Inneren des Geräts relativ niedrig, sodass der Preis in der Regel niedriger ist. Um hohe Leistungen und Stromstärken besser übertragen zu können, steigen dann die Qualitätsanforderungen an die Bauteile drastisch an. Gleichzeitig steigen auch die Preise für 220-V-Hochleistungsgeräte deutlich an. 380-V-Geräte: Da sie an höhere Spannungen und Leistungen angepasst werden müssen, ist ihr interner Schaltungsaufbau komplizierter und die Spannungs- und Stromfestigkeit der elektrischen Komponenten höher, sodass auch die Gerätekosten höher sind. Bei gleich hoher Leistung sind 380-V-Geräte jedoch günstiger als 220-V-Geräte. Das liegt daran, dass 380 V an sich auf eine bessere Belastbarkeit und Sicherheit ausgelegt sind. Daher sind die Anforderungen an die Materialauswahl für Hochleistungsgeräte nicht so hoch wie bei 220 V und die benötigten Kabel sind dünner, was die Gesamtkosten effektiv senkt. Installationskosten: 220-V-Geräte: In der heimischen Küche oder in kleinen Gastronomiebetrieben mit 220-V-Steckdosen sind grundsätzlich keine zusätzlichen Verkabelungen oder Änderungen erforderlich. Sie können direkt durch Einstecken in die Steckdose verwendet werden, und die Installationskosten sind gering. Bitte beachten Sie, dass Geräte, die 3500 W überschreiten, direkt an den Luftschalter angeschlossen werden müssen. 380-V-Geräte: erfordern einen speziellen Dreiphasenstromanschluss. Dies kann die Beantragung eines Dreiphasenstromkontos beim Energieversorger, die Neuverlegung der Leitung, die Installation eines Dreiphasenzählers usw. erfordern, und die Installationskosten sind hoch. Wenn 380-V-Geräte in einem bestehenden Gebäude installiert werden, kann es außerdem notwendig sein, das Stromsystem des Gebäudes zu überprüfen und anzupassen, um die Sicherheit und die Einhaltung der Stromvorschriften zu gewährleisten. Sicherheitsunterschiede bei 220-V-Geräten: Die Spannung ist relativ niedrig. Hinsichtlich des Stromschlagrisikos kann das Ausmaß der Schädigung des menschlichen Körpers unter gleichen Bedingungen etwas geringer sein als bei 380 V. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Sicherheit vernachlässigt werden darf. 220-V-Strom kann immer noch schwere Stromunfälle verursachen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass der Belastungsdruck von 220-V-Geräten bei hoher Leistung besonders hoch ist, sodass die tatsächliche Sicherheit und Stabilität nicht so gut ist wie bei 380-V-Geräten. 380-V-Geräte: Aufgrund der hohen Spannung können Fehler wie Leckagen gefährlicher für den menschlichen Körper sein. Daher sind bei der Installation und Nutzung von 380-V-Küchengeräten strengere Sicherheitsmaßnahmen wie Erdungs- und Leckageschutz zu beachten. Da 380 V jedoch eine höhere Stabilität und einen geringeren Lagerdruck aufweisen, sind die Betriebsstabilität und -leistung von Hochleistungsgeräten besser, was auch die Betriebssicherheit erhöht. 220-V-Gewerbeküchengeräte eignen sich für kleine Großküchen, wie z. B. kleine Milchtee-Läden (Heizgeräte für die Zubereitung von Milchtee usw.) und kleine Bäckereien (kleine Backöfen für kleine Mengen). Die Kochaufgaben in diesen Bereichen sind relativ einfach, und die Geräte werden seltener und weniger häufig genutzt. Darüber hinaus können die meisten 220-V-Geräte direkt an normale Haushaltssteckdosen angeschlossen werden (sofern die Leitung der Leistung des Geräts standhält), was für kleine Läden mit begrenztem Platzangebot und ohne Zugang zu Dreiphasenstrom praktisch ist. 380-V-Großküchengeräte: werden hauptsächlich in Großküchen wie Hotelküchen, Schulkantinen und Fabrikkantinen eingesetzt. Dort müssen in kurzer Zeit viele Speisen zubereitet werden. Schulkantinen müssen beispielsweise während der Essenszeiten eine große Anzahl von Mahlzeiten zentral bereitstellen. 380-V-Großkocher, Dampfgarer und andere Geräte können die Anforderungen an schnelles Kochen erfüllen und die Kocheffizienz verbessern. Bitte beachten Sie, dass die 380-V-Spannung an die Stromversorgung angelegt werden muss und alle 380-V-Geräte direkt an den Luftschalter angeschlossen werden müssen. Dies ist der Unterschied zwischen 380 V und 220 V bei Großküchengeräten. Im Allgemeinen reicht 220 V für kleine Restaurants, die keine besonders leistungsstarken Küchengeräte benötigen, aus. Wenn Sie jedoch leistungsstarke Küchengeräte benötigen und keinen 380-V-Drehstromanschluss haben, können Sie Küchengeräte mit maximal 9 kW wählen. In großen Küchen benötigen Sie leistungsstarke Küchengeräte. 380 V sind hierfür zweifellos die richtige Wahl. Wir haben heute einen Beitrag zum Thema Großküchen veröffentlicht. Ich hoffe, er ist hilfreich für alle. Wenn Sie sich für Großküchen interessieren oder in diesem Bereich tätig sind, können Sie uns gerne kontaktieren. Wenn Sie Bedarf an Großküchen haben und verschiedene Küchengeräte kaufen möchten, können Sie uns auch gerne eine private Nachricht senden, um die offiziellen Rabattkanäle von SHINELONG zu nutzen.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
NEWS SOLUTIONS CASES
keine Daten

Seit Shinelong 2008 in Guangzhou gegründet wurde, haben wir große Fortschritte in den Bereichen kommerzielle Küchenplanung und Küchengeräte hergestellt.


Der Essential Restaurant Equipment Guide

IF YOU HAVE ANY QUESTION,PLEASE CONTACT US.

WhatsApp: +8618902337180
WeChat: +8618924185248
Telefon: +8618924185248
Fax: +86 20 34709972
E-Mail:
Adresse: Hauptsitz Nr. 1, Tian An Hi-tech Ecological Park, Panyu Avenue, Guangzhou, China.

Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect