Edelstahlküchengeräte selbst sind eine Art Metall, das nicht leicht zu rosten ist, aber die Tatsache, dass Küchengeräte aus rostfreiem Stahl nicht leicht zu rosten, bedeutet nicht, dass sie nicht rosten. Abhängig von den Nutzungsbedingungen oder der Umgebung, in der es verwendet wird, kann es auch kontaminiert und verrostet werden. Insbesondere in der Catering -Industrie gehört die Küche zu einer Umgebung mit hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Öl. Was genau dazu führt, dass Küchengeräte aus rostfreiem Stahl rosten? Und was können wir tun, um dies zu vermeiden?
Was ist Edelstahl??
Edelstahl ist eine vielseitige und weit verbreitete Legierung, die für seine Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Es besteht hauptsächlich aus Eisen mit mindestens 10,5% Chrom, das eine Schutzoxidschicht auf der Oberfläche bildet. Diese Schicht verhindert Rost und andere Korrosionsformen und macht Edelstahl zu einem idealen Material für kommerzielle Küchengeräte. Beim Betrieb einer kommerziellen Küche ist es entscheidend für
Wählen Sie die richtige Art von Edelstahl
. Zu den häufigsten Typen gehören austenitische, ferritische, martensitische und Duplex. Austenitic Edelstahl ist beispielsweise nichtmagnetisch und bietet hervorragende Formbarkeits- und Korrosionsbeständigkeit. Damit ist es perfekt für Lebensmittelverarbeitungsgeräte und Küchenutensilien.
Darüber hinaus ist Edelstahl leicht zu reinigen, wartungsarm und ästhetisch ansprechend, was ihn in komplexen und sich ändernden Küchenumgebungen beliebt macht.
![stainless steel kitchen equipment]()
Hauptursachen für Rost:
● Chlorideexposition:
Edelstahl kann rosten, wenn sie Chloriden ausgesetzt sind, wie z. B. in Salz, Bleichmittel oder bestimmten Reinigungsprodukten. Diese Chloride können die Schutzschicht von Chromoxid auf der Oberfläche des Stahls abbauen, was zur Rostbildung führt.
● Kratzer und Abrieb
:
Kratzer auf der Oberfläche von Edelstahl können Wege für Feuchtigkeit und Verunreinigungen liefern, um das darunter liegende Metall zu durchdringen und zu erreichen. Dies kann Korrosion und Rosten beschleunigen.
● schlechte Reinigungspraktiken:
Unsachgemäße Reinigungstechniken oder die Verwendung von harten Chemikalien können die Schutzschicht aus Edelstahl schädigen, was sie im Laufe der Zeit anfälliger für Korrosion und Rost macht.
● Säurenexposition
:
Edelstahl kann korrodieren, wenn sie starker Säuren ausgesetzt sind, wie beispielsweise in bestimmten Lebensmitteln (z. B. Zitrusfrüchten) oder Reinigungsmittel. Saure Substanzen können die Schutzschicht von Chromoxid abbauen und die Rostbildung fördern.
● hohe Temperaturen:
Eine längere Exposition gegenüber hohen Temperaturen, wie z.
Rosten von
Edelstahlgeräte
wird normalerweise durch die Ansammlung, Ansammlung und Anhaftung von Komponenten in schwimmenden Eisenstaub oder Salzen aus schädlichen atmosphärischen Gasen in der Meeresbrise verursacht. Diese Anhänge werden sich allmählich aufbauen und durch Feuchtigkeit fixiert. Dies wird den nicht oxidierenden Film auf der Oberfläche von Küchengeräten und Kochgeschirr aus Edelstahl zerstören und die Regeneration des Films verhindern. Infolgedessen rastt Edelstahlküchen.
![stainless steel corrosion]()
Maßnahmen, um zu verhindern, dass Küchengeräte aus rostfreiem Stahl rosten:
● Richtige Reinigung und Wartung:
Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und nicht abrasive Reinigungswerkzeuge, um Edelstahlflächen zu reinigen. Vermeiden Sie es, harte Chemikalien oder abrasive Reinigungsmittel zu verwenden, die die Schutzschicht beschädigen können. Nach dem Reinigen gründlich die Geräte ausspülen, um Rückstände zu entfernen.
● Regelmäßige Inspektion:
Überprüfen Sie regelmäßig Edelstahlgeräte und Kochgeschirr auf Anzeichen von Schäden wie Kratzern oder Lochfraß. Reparieren oder ersetzen Sie alle beschädigten Gegenstände, um eine weitere Korrosion zu vermeiden.
● Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Chloriden:
Minimieren Sie die Exposition gegenüber Chloriden, indem Sie den Kontakt mit Salzwasser, salzigen Lebensmitteln oder Reinigungsprodukten, die Chlor enthalten, vermeiden. Wenn die Exposition auftritt, spülen Sie die betroffenen Oberflächen gründlich mit sauberem Wasser ab.
● Schutzbeschichtungen:
Erwägen Sie, Schutzbeschichtungen oder Behandlungen aufzutragen, die speziell für Edelstahl ausgelegt sind, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern und die Rostbildung zu verhindern. Diese Beschichtungen können eine zusätzliche Barriere gegen Umweltfaktoren darstellen.
● Vermeiden Sie saure Lebensmittel und Reinigungsmittel:
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie saure Lebensmittel oder Reinigungsmittel auf Edelstahloberflächen verwenden. Neutralisieren Sie bei Bedarf die sauren Verschüttungen sofort und spülen Sie den Bereich gründlich mit Wasser aus, um Korrosion zu verhindern.
Richtige Lagerung: Speichern Sie Edelstahlgeräte und Kochgeschirr in einer sauberen, trockenen Umgebung, um Feuchtigkeitsanbau und Korrosion zu vermeiden. Verwenden Sie geeignete Lagerregale oder Regale, um Kratzer und Schäden während der Lagerung zu vermeiden.
● Regelmäßiger Wartungsplan:
Implementieren Sie einen regelmäßigen Wartungsplan für die Reinigung und Inspektion von Edelstahlgeräten und Kochgeschirr. Dies hilft, Probleme zu identifizieren und anzugehen, bevor sie zu größeren Problemen eskalieren.
Durch die Befolgen dieser vorbeugenden Maßnahmen und die Aufrechterhaltung eines proaktiven Ansatzes zur Reinigung und Wartung können Sie effektiv Verunreinigungen und Rost in Edelstahl -Küchengeräten und -kochgeschirr verhindern, um ihre Langlebigkeit und Leistung in kommerziellen Kücheneinstellungen zu gewährleisten.
![cleaning stainless steel equipment]()
So entfernen Sie Rost aus Edelstahlausrüstung in Ihrer Küche
Edelstahl ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit ein Hauptmaterial in gewerblichen Küchen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Edelstahlgeräte gegen Rost immun sind. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Rost von Ihrer Küchengeräte zu entfernen, bietet dieser Leitfaden Lösungen, mit denen Sie das Problem effektiv angehen können.
Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Vorräte
•Backpulver
• Weißer Essig
•Zitrone
•Salz
• Weiches Tuch oder Schwamm
• Nicht abrasive Peeling-Pad
• Gummihandschuhe
Schritt 2: Bewerten Sie den Rost
Bewerten Sie zunächst das Ausmaß des Rostes. Leichter Oberflächenrost kann mit milderen Methoden behandelt werden, während ein tieferer Rost möglicherweise aggressivere Techniken erfordern. Auf diese Weise können Sie den effektivsten Ansatz ermitteln.
Schritt 3: Backpulvermethode
Diese Methode ist ideal zum Reinigen von Edelstahlspülen, Wasserhähne und kleineren Küchenutensilien. Die Paste kann auch verwendet werden, um Flecken von Edelstahlflächen zu entfernen
• Bereiten Sie die Paste vor:
Mischen Sie Backpulver mit Wasser, um eine dicke Paste zu bilden, ähnlich wie Zahnpasta. Ein gemeinsames Verhältnis beträgt 1/2 Tasse Backpulver mit genügend Wasser, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
• Tragen Sie die Paste an:
Verteilen Sie die Paste über die verrosteten Bereiche, um die vollständige Abdeckung zu gewährleisten.
• Lassen Sie es sitzen:
Lassen Sie die Paste 30 Minuten bis eine Stunde sitzen und geben Sie ihnen Zeit, mit dem Rost zu reagieren.
• sanft schrubben:
Verwenden Sie ein weiches Tuch oder Schwamm, um den Rost vorsichtig zu schrubben, und folgen Sie dem Stahlkorn, um Kratzer zu vermeiden.
• Spülen und trocken:
Spülen Sie die Ausrüstung gründlich mit Wasser aus und trocknen Sie es vollständig mit einem weichen Handtuch.
![Stainless Steel Cookware]()
Schritt 4: Essig und Salzlösung
Diese Lösung ist effektiv für die Reinigung von Edelstahlgeräten wie z.
Kühlschränke
, Öfen und Herd. Es kann auch für kleinere Gegenstände wie Töpfe und Pfannen verwendet werden
• Bereiten Sie die Lösung vor:
Mischen Sie gleiche Teile weißer Essig und Wasser in einem Behälter. Fügen Sie eine großzügige Menge Salz hinzu und rühren Sie, bis sie aufgelöst werden Verwenden Sie beispielsweise 1 Tasse Essig, 1 Tasse Wasser und 1/4 Tasse Salz.
• Die Ausrüstung einweichen:
Wenn möglich, tauchen Sie die verrostete Ausrüstung für einige Stunden oder über Nacht in die Lösung. Tragen Sie die Lösung für größere Gegenstände mit einem Tuch oder Schwamm auf und lassen Sie sie sitzen.
• Schrubben Sie den Rost:
Verwenden Sie nach dem Einweichen ein nicht abrasives Peeling-Pad, um den Rost wegzuschrubben. Der Essig und das Salz hilft, den Rost aufzulösen.
• Spülen und trocken:
Spülen Sie die Ausrüstung gründlich mit Wasser aus und trocknen Sie es vollständig
Schritt 5: Zitronen- und Salzpeeling
Diese Methode eignet sich zum Reinigen von Edelstahl -Besteck, kleinen Geräten und sogar größeren Oberflächen wie Grills oder Außengeräten. Die Zitronensäure in der Zitrone funktioniert gut mit dem Schleifsalz, um Rost zu entfernen
• Bereiten Sie die Zitrone vor:
Schneiden Sie eine Zitrone in zwei Hälften. Es gibt kein strenges Verhältnis, aber ein gemeinsamer Ansatz ist die Verwendung einer halben Zitrone und des Streuens Salz auf der geschnittenen Seite
• Salz auftragen:
Salz auf die geschnittene Seite der Zitrone streuen.
• Schrubben Sie den Rost:
Verwenden Sie die Zitronenhälfte, um die verrosteten Bereiche zu schrubben. Die Zitronensäure in der Zitrone hilft, den Rost aufzulösen, während das Salz als milder Schleifmittel wirkt.
• Spülen und trocken:
Spülen Sie die Ausrüstung mit Wasser aus und trocknen Sie es gründlich.
Schritt 6: Zukünftige Rost verhindern
• gründlich trocknen:
Immer trocknen Sie Ihre
Edelstahlausrüstung
vollständig nach dem Waschen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit Rost verursacht.
• Regelmäßige Wartung:
Reinigen und polieren Sie Ihre Geräte regelmäßig, um die schützende Chromoxidschicht auf der Oberfläche aufrechtzuerhalten.
• Vermeiden Sie harte Chemikalien:
Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, um zu vermeiden, dass der Edelstahl beschädigt wird
Diese Lösungen können die meisten Fälle von Edelstahlrost in gewerblichen Küchen effektiv ansprechen. Sie bieten eine Reihe von Optionen, um verschiedene Arten von Ausrüstung und Rostschweregrad zu entsprechen. Wenn Sie jedoch auf hartnäckigen Rost stoßen oder sich nicht sicher sind, ob Sie den besten Ansatz für Ihre spezifische Situation haben, ist es immer ratsam, professionelle Hilfe zu suchen
FAQ
Q
Warum rostet Edelstahl -Kochgeschirr?
Grundsätzlich tritt ein Problem auf
Q
Wie entfernt ich Rost aus einer Edelstahlpfanne?
Tauchen Sie das geschnittene Ende einer Zitrone in Tischsalz. Tragen Sie die Paste mit einem Schwamm auf den Rostbereich auf und schrubben Sie den Rost vorsichtig weg dem Getreide.
Q
Welche Art von Edelstahl rostet nicht?
Alle Grades von Edelstahlresist -Korrosion, aber der Grad 304 ist aufgrund seines hohen Nickelgehalts besonders rostfrei
Q
Welcher Edelstahl ist am besten zum Kochen?
Für die allgemeine Küche ist Edelstahl der Klasse 304 am besten aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit.