Teppanyaki ist eine Kochtechnik, die im 15. und 6. Jahrhundert in Spanien erfunden und später von Japan weiterentwickelt wurde. Sein einzigartiger Geschmack, seine Kochkünste im Performance-Stil und seine gehobene Essform machen Teppanyaki zu einem Symbol der gehobenen Gastronomie. Zur Herstellung von Teppanyaki ist spezielles Teppanyaki-Equipment unabdingbar. Die derzeit auf dem Markt erhältlichen Teppanyaki-Geräte werden in Gas- und Elektrogeräte unterteilt. Unter diesen ist Elektro-Teppanyaki derzeit am weitesten verbreitet. Elektro-Teppanyaki wird derzeit hauptsächlich in elektromagnetisches und elektrisches Teppanyaki unterteilt. Welches dieser beiden ist also besser? Heute erklärt SHINELONG Xiaobian Ihnen eine einfache, populärwissenschaftliche Erklärung. Der Unterschied zwischen Heizprinzip und Heizgeschwindigkeit Elektromagnetisches Teppanyaki basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Wenn Wechselstrom durch die elektromagnetische Spule fließt, wird ein magnetisches Wechselfeld erzeugt. Wenn die Eisenplatte in dieses Magnetfeld gebracht wird, wird in der Eisenplatte ein induzierter Strom (Wirbelstrom) erzeugt. Da die Eisenplatte einen Widerstand aufweist, erhitzt der Wirbelstrom die Eisenplatte selbst und damit das Essen. Diese Heizmethode ist effizienter, da die Wärme im Inneren der Eisenplatte erzeugt wird und die Aufheizgeschwindigkeit relativ hoch ist. Elektrisches Teppanyaki erzeugt Wärme hauptsächlich durch Heizelemente (z. B. Widerstandsdrähte) und leitet diese dann an die Eisenplatte weiter. Das Heizelement wird normalerweise unter oder um die Eisenplatte herum angebracht. Es dauert eine gewisse Zeit, bis die Wärme von der Wärmequelle auf die Eisenplatte übertragen wird, und die Aufheizgeschwindigkeit ist im Allgemeinen etwas langsamer als bei einem elektromagnetischen Teppanyaki. Genauigkeit der Temperaturregelung Die Temperaturregelung des elektromagnetischen Teppanyaki ist relativ genau. Durch Einstellen des Stroms der elektromagnetischen Spule kann die von der Eisenplatte erzeugte Wärme genau gesteuert und so eine präzisere Temperaturregelung erreicht werden. Beim Teppanyaki werden oft Zutaten gegart, die eine hohe Temperatur erfordern. Daher eignet sich elektromagnetisches Teppanyaki besser für Gastronomiebetriebe, die hohe Produktqualität erfordern. Die Genauigkeit der Temperaturregelung des elektrischen Teppanyaki ist relativ gering. Da die Eisenplatte durch Wärmeleitung erhitzt wird, kann die Restwärme des Heizelements dazu führen, dass die Temperatur nach der Einstellung steigt oder fällt. Es gibt jedoch mittlerweile einige elektrische Teppanyaki-Geräte, die eine fortschrittliche Temperaturregelungstechnologie verwenden, wodurch die Genauigkeit der Temperaturregelung bis zu einem gewissen Grad verbessert werden kann. Wärmeumwandlungseffizienz Die Energieeffizienz des elektromagnetischen Teppanyaki ist relativ hoch. Da die elektromagnetische Induktion die Wärme direkt in der Eisenplatte erzeugt, wird der Verlust während der Wärmeübertragung reduziert und die thermische Effizienz kann normalerweise etwa 80–90 % erreichen. Dies bedeutet, dass das elektromagnetische Teppanyaki bei gleicher Garzeit und Leistung relativ energieeffizienter ist. Die thermische Effizienz des elektrischen Teppanyaki ist relativ niedrig. Da die Wärme vom Heizelement auf die Eisenplatte übertragen werden muss, geht während dieses Prozesses etwas Wärme an die Umgebung verloren und die thermische Effizienz liegt normalerweise bei etwa 70–80 %. Sicherheit Elektromagnetisches Teppanyaki ist relativ sicher. Da die elektromagnetische Spule und die Eisenplatte Energie über das Magnetfeld übertragen, entstehen keine offenen Flammen und es besteht keine Sicherheitsgefahr wie Kurzschlüsse durch Alterung aufgrund hoher Temperaturen, wie sie beispielsweise bei elektrischen Heizdrähten auftreten. Elektromagnetische Geräte verfügen in der Regel über mehrere Sicherheitsmechanismen wie Überhitzungsschutz, Leckageschutz usw. und unterbrechen die Stromzufuhr automatisch, wenn eine Störung erkannt wird. Elektrisches Teppanyaki bietet einen guten Sicherheitsschutz. Aufgrund der Verwendung von Heizwiderstandsdrähten muss das Heizrohr jedoch regelmäßig, in der Regel alle 3–5 Jahre, ausgetauscht werden, wenn der Widerstandsdraht nach längerem Gebrauch altert oder beschädigt ist. Betriebs- und Wartungskosten: Elektromagnetische Teppanyaki-Geräte sind aufgrund ihres relativ hohen technischen Aufwands und des komplexen elektromagnetischen Induktionssystems in der Regel teuer. Aufgrund der hohen Energieeffizienz sind die Stromkosten jedoch langfristig relativ niedrig. Da das Prinzip der elektromagnetischen Heizung einfach ist und die innere Struktur einen langfristig stabilen Betrieb ermöglicht, ist bei elektromagnetischen Teppanyaki-Geräten die Sauberkeit und Rostschutz des Geräts für einen langfristig stabilen Betrieb entscheidend. Elektrische Teppanyaki-Geräte sind in der Regel günstiger. Aufgrund der etwas geringeren Energieeffizienz können die Stromkosten bei langfristiger Nutzung jedoch etwas höher sein. Neben Rostschutz und Reinigung muss das Heizrohr alle 3–5 Jahre ausgetauscht werden, die Kosten dafür sind jedoch in der Regel nicht sehr hoch. Erfahrungen mit elektromagnetischem Teppanyaki: Durch die elektromagnetische Heizmethode wird die Eisenplatte gleichmäßiger erhitzt, und das zubereitete Essen schmeckt besser. Elektromagnetische Teppanyaki-Geräte sind zudem in der Regel mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet, die die Gartemperatur und -zeit präzise regelt und so die Genauigkeit und den Komfort beim Kochen verbessert. Obwohl elektrische Teppanyakis ebenfalls grundlegende Kochanforderungen erfüllen, können sie elektromagnetischen Teppanyakis in Bezug auf Gleichmäßigkeit der Erwärmung und Gargenauigkeit etwas unterlegen sein. Auch die Temperaturregelung ist nicht so genau wie bei elektromagnetischen Teppanyakis. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass elektromagnetische Teppanyakis klare Vorteile hinsichtlich Heizgeschwindigkeit, Energieeffizienz, Sicherheit, Kostenkontrolle und Benutzerfreundlichkeit bieten. Wenn das Budget es erlaubt und hohe Ansprüche an Kocheffizienz und -qualität bestehen, ist elektromagnetisches Teppanyaki die bessere Wahl. Der Preis für elektromagnetisches Teppanyaki ist jedoch relativ hoch und muss je nach Situation berücksichtigt werden. Dank der Weiterentwicklung der Technologie ist der Unterschied zwischen elektrischem und elektromagnetischem Teppanyaki geringer und der Preis günstiger. Daher ist elektrisches Teppanyaki auch eine gute Wahl, wenn Sie keine hohen Qualitätsansprüche haben. Damit endet die aktuelle Teppanyaki-Forschung. Wenn es Ihnen hilft, können Sie uns gerne kontaktieren. Wenn Sie Teppanyaki benötigen, können Sie uns natürlich eine private Nachricht senden oder unsere offizielle Website dgjscn.com besuchen, um spezielle Rabattkanäle zu erhalten.
Seit Shinelong 2008 in Guangzhou gegründet wurde, haben wir große Fortschritte in den Bereichen kommerzielle Küchenplanung und Küchengeräte hergestellt.
IF YOU HAVE ANY QUESTION,PLEASE CONTACT US.
WhatsApp: +8618902337180
WeChat: +8618924185248
Telefon: +8618924185248
Fax: +86 20 34709972
E-Mail:
Adresse: Hauptsitz Nr. 1, Tian An Hi-tech Ecological Park, Panyu Avenue, Guangzhou, China.