loading

Shinelong-A führender Anbieter von renditierenden Lösungen in der Gastfreundschaft und Catering seitdem 2008             

Einheitenumrechnung für Kochgerätefunktionen

Bei der Verwaltung oder dem Kauf gewerblicher Küchengeräte spielt die genaue Einheitenumrechnung eine entscheidende Rolle. Ob Sie europäische und US-amerikanische Spezifikationen vergleichen, Chargenvolumen berechnen oder Temperatur- und Leistungsangaben umrechnen – das Verständnis der Umrechnung von Kochgeräten stellt sicher, dass Ihre Auswahl den tatsächlichen Betriebsanforderungen entspricht. Dieser Leitfaden bietet wichtige Umrechnungstabellen und Schritt-für-Schritt-Beispiele für Gerätekäufer und Küchenbesitzer.

Informationen zu Gerätespezifikationen und Auswahlstrategien finden Sie in unserem entsprechenden Leitfaden: Wählen Sie gewerbliche Küchengeräte: Passen Sie Funktionen und Spezifikationen an .

1. Kapazitätsumrechnungstabelle

Verschiedene Hersteller geben die Kapazität in Litern, Quarts oder Gallonen an. Die folgende Tabelle hilft Ihnen, diese gängigen Einheiten schnell zu übersetzen und ihren Bezug zur Mahlzeitenproduktion zu verstehen.

Einheit Liter (L) Quarts (qt) Gallonen (US-Gallonen) Ungefähre Portionen (Suppenportionen)
5 Liter 5 5,28 qt 1,32 Gallonen 10–12
10 Liter 10 10,57 qt 2,64 Gallonen 20–25
20 Liter 20 21,13 qt 5,28 Gallonen 40–50
50 Liter 50 52,83 qt 13,2 Gallonen 100–120
100 Liter 100 105,67 qt 26,4 Gallonen 200–250

Tipp: Multiplizieren Sie zur Berechnung der benötigten Kessel- oder Bratpfannengröße Ihr durchschnittliches Portionsvolumen (in l) mit der Anzahl der Portionen pro Mahlzeit. Lassen Sie immer 10–15 % Platz zum Kochen oder Rühren frei.

2. Temperatur-Umrechnungstabelle

Die Temperatureinstellungen variieren je nach Region und Kochsystem. Beispielsweise werden bei Kombidämpfern und Fritteusen oft sowohl °C als auch °F angegeben. Diese Tabelle hilft Ihnen, die Konsistenz Ihrer Rezepte und Geräteeinstellungen zu gewährleisten.

Celsius (°C) Fahrenheit (°F) Allgemeine Anwendung
60°C 140°F Speisen warmhalten/erwärmen
90°C 194°F Langsames Garen / Sous Vide
120 °C 248°F Dämpfen / Pochieren
180°C 356°F Braten / Backen
220 °C 428°F Grillen
250 °C 482°F Anbraten bei hoher Hitze

Formel: °F = (°C × 9/5) + 32

Die Aufrechterhaltung genauer Temperaturumrechnungen ist für eine gleichbleibende Lebensmittelqualität und -sicherheit von entscheidender Bedeutung, insbesondere in HACCP-kontrollierten gewerblichen Umgebungen.

3. Leistungsumrechnungstabelle

Mit der Leistungsumrechnung können Sie die Energiekapazität von Geräten in metrischen und imperialen Einheiten vergleichen. Dies ist besonders nützlich bei der Bewertung kommerzieller Kochgeräte, die aus verschiedenen Regionen importiert wurden.

Leistung (kW) BTU/h Typischer Gerätetyp
1 kW 3.412 BTU/h Kleiner Tischbackofen
5 kW 17.060 BTU/h Standard-Herdbrenner
10 kW 34.120 BTU/h Mittlere Kippbratpfanne
20 kW 68.240 BTU/h Dampfkessel mit hoher Kapazität
30 kW 102.360 BTU/h Industrieller Kombidämpfer

Formel: 1 kW = 3.412 BTU/h

Achten Sie bei der Überprüfung der Spezifikationen auf die Spannungskompatibilität (208 V, 240 V oder 400 V). Die Verwendung falscher Leistungsstandards kann zu Ineffizienz oder Schäden führen.

4. Gewichtsumrechnungstabelle

In Versanddokumenten und Tragfähigkeitsangaben zu Geräten wird das Gewicht häufig in Kilogramm (kg) oder Pfund (lb) angegeben. Die folgende Tabelle erleichtert die Interpretation dieser Einheiten.

Kilogramm (kg) Pfund (lb) Beispielausrüstung
25 kg 55,1 Pfund Tischfritteuse
50 kg 110,2 Pfund Mittlerer Umluftofen
100 kg 220,5 Pfund Etagenbackofen
200 kg 441 Pfund Doppelstöckiger Pizzaofen
400 kg 882 Pfund Industrieller Wasserkocher oder Kombi-Ofen

Formel: 1 kg = 2,205 lb

5. Maßumrechnungstabelle

Die Abmessungen der Geräte beeinflussen die Küchenplanung. Viele Grundrisse kombinieren metrische und imperiale Einheiten. Nutzen Sie die folgende Tabelle für eine präzise Planung.

Millimeter (mm) Zoll (in) Allgemeine Verwendung
300 mm 11,8 Zoll Tiefe der Arbeitsplatte
600 mm 23,6 Zoll Halbe Gerätebreite
900 mm 35,4 Zoll Standard-Gerätehöhe
1200 mm 47,2 Zoll Volle Ofenbreite
1800 mm 70,9 in Große Vorbereitungstischlänge

Formel: 1 Zoll = 25,4 mm

6. Praktisches Umrechnungsbeispiel: Den richtigen Dampfkessel wählen

Angenommen, eine Küche bereitet täglich 400 Suppenportionen zu je 250 ml zu. Das tägliche Gesamtvolumen beträgt 100 Liter. Laut Kapazitätstabelle entspricht ein 100-Liter-Kessel etwa 26,4 Gallonen. Für die Produktion mit Puffer wäre ein 120-Liter-Kessel (≈31,7 Gallonen) die optimale Wahl.

Durch die Anpassung der Gerätegröße an das Produktionsvolumen werden Energieeffizienz, Konsistenz und langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet.

7. Integration von Konvertierungsdaten in die Beschaffung

Überprüfen Sie vor dem Kauf anhand von Umrechnungstabellen, ob Volumen, Gewicht oder Energieeffizienz der einzelnen Geräte Ihren Anforderungen entsprechen. So stellen Sie sicher, dass alle Geräte – Backöfen, Wasserkocher, Fritteusen und Grillplatten – effizient arbeiten. Detaillierte Anleitungen zur Abstimmung technischer Daten mit betrieblichen Zielen finden Sie in unserem Artikel „Großküchengeräte auswählen: Funktionen und Spezifikationen aufeinander abstimmen“ .

verlieben
Ein Leitfaden zur Auswahl gewerblicher Küchengeräte: Funktionen und Spezifikationen abgleichen
für Sie empfohlen
keine Daten
Sich mit uns in Verbindung setzen
Verwandte Nachrichten
keine Daten

Seit Shinelong 2008 in Guangzhou gegründet wurde, haben wir große Fortschritte in den Bereichen kommerzielle Küchenplanung und Küchengeräte hergestellt.


Der Essential Restaurant Equipment Guide

IF YOU HAVE ANY QUESTION,PLEASE CONTACT US.

WhatsApp: +8618902337180
WeChat: +8618924185248
Telefon: +8618924185248
Fax: +86 20 34709972
E-Mail:
Adresse: Hauptsitz Nr. 1, Tian An Hi-tech Ecological Park, Panyu Avenue, Guangzhou, China.

Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect